« Back to Glossary Index

Ein Blockbohlendach ist eine spezielle Dachkonstruktion, die vor allem für Blockhäuser oder Holzbauten verwendet wird. Es besteht aus dicken, massiven Holzbrettern oder Bohlen, die eng aneinandergefügt werden, um eine stabile und isolierende Dachfläche zu schaffen. Diese Bohlen sind typischerweise aus widerstandsfähigem Holz wie Fichte oder Kiefer gefertigt, was dem Dach eine natürliche Langlebigkeit und einen rustikalen Charme verleiht. Das Blockbohlendach bietet hervorragende Dämmwerte, da das Holz die Wärme im Winter speichert und im Sommer für eine kühlere Innenumgebung sorgt. Zudem trägt es zur strukturellen Stabilität des gesamten Gebäudes bei. Die Konstruktion erfordert präzise Zimmermannsarbeit, um sicherzustellen, dass alle Bohlen passgenau und ohne Lücken verlegt sind. Neben der technischen Funktionalität schätzen viele Menschen die ästhetische Optik eines Blockbohlendachs, das das natürliche Ambiente und die Umweltfreundlichkeit des Bauwerks unterstreicht.

« Back to Glossary Index