Der Blower-Door-Test ist ein standardisiertes Verfahren zur Überprüfung der Luftdichtheit eines Gebäudes. Dabei wird eine spezielle Tür, die sogenannte „Blower Door“, in die Eingangstüröffnung eines Hauses eingesetzt. Diese Tür hat einen Ventilator, der Luft ins Gebäude bläst oder aus diesem absaugt. Ziel ist es, einen bestimmten Druckunterschied zwischen Innen- und Außenluft zu erzeugen. Durch diesen Druck werden undichte Stellen im Gebäude sichtbar gemacht.
Undichtigkeiten führen zu Energieverlusten, da sie unkontrolliert warme Innenluft nach draußen und kalte Außenluft ins Innere lassen. Das erhöht die Heizkosten und kann auch Feuchtigkeitsschäden verursachen. Der Test ermöglicht es Bauherren oder Bewohnern, Schwachstellen im Gebäude zu identifizieren und diese gezielt zu beseitigen. Besonders bei Neubauten oder energetischen Sanierungen ist er ein wichtiger Schritt zur Qualitätskontrolle. Durch den Blower-Door-Test lässt sich so die Energieeffizienz eines Hauses verbessern und der Wohnkomfort erhöhen.
« Back to Glossary Index