Bodendurchbruchabdichtung bezieht sich auf das Versiegeln von Öffnungen im Boden, die für Rohre oder Kabel gebohrt wurden. Solche Durchbrüche sind notwendig, um verschiedene Installationen durch mehrere Stockwerke zu führen, können jedoch Schwachstellen gegen Feuchtigkeit, Schall und Luftdurchlässigkeit darstellen. Ohne eine ordnungsgemäße Abdichtung kann Feuchtigkeit eindringen, was zu Schimmelbildung und strukturellen Schäden führen kann. Auch Lärmübertragung zwischen den Etagen kann erhöht werden. Die Abdichtung erfolgt in der Regel durch spezielle Materialien wie Dichtmassen oder Schaumstoffe, die lückenlos um die Leitungen herum aufgetragen werden. Diese Materialien dehnen sich häufig aus, um jede Lücke zu füllen und so eine wirksame Barriere zu schaffen. Das Ziel ist, die Energieeffizienz zu verbessern und die Integrität der Gebäudestruktur zu erhalten. Eine sachgemäße Bodendurchbruchabdichtung ist ein wichtiger Teil der Bauplanung und trägt zur Lebensdauer und Sicherheit eines Gebäudes bei.
« Back to Glossary Index