« Back to Glossary Index

Eine Bodeneinschubtreppe ist eine klappbare Treppe, die speziell für den Zugang zu Dachböden oder Speicherplätzen entwickelt wurde. Sie ist ideal, wenn der Platz begrenzt ist und eine dauerhafte Treppenlösung nicht möglich oder gewünscht ist. Die Bodeneinschubtreppe besteht in der Regel aus mehreren Segmenten, die sich wie eine Ziehharmonika zusammenfalten lassen. Wird sie gebraucht, zieht man sie einfach herunter, und schon hat man eine stabile Verbindung zum Dachboden. Einmal aufgeklappt, bietet sie sicheren Tritt und ist meist mit einem Handlauf ausgestattet, um die Sicherheit zu erhöhen.

Im Dachboden ist die Treppe unsichtbar und platzsparend verstaut. Die Installation erfolgt in einer vorgefertigten Deckenaussparung und ist oft mit einer isolierten Klappe versehen, um Energieverluste zu minimieren. Ein weiterer Vorteil ist ihre einfache Handhabung: Die meisten Modelle lassen sich mühelos mit einem Stab erreichen und absenken. Insgesamt bietet die Bodeneinschubtreppe eine praktische und platzsparende Lösung, um ungenutzten Raum zugänglich zu machen.

« Back to Glossary Index