Brettschichtholz, oft mit BSH abgekürzt, ist ein hochentwickeltes Bauprodukt aus Holz, das in der modernen Zimmerei und Architektur weit verbreitet ist. Es besteht aus mehreren dünnen Holzlagen, sogenannten Lamellen, die verleimt und unter Druck zusammengefügt werden. Diese Bauweise ermöglicht eine höhere Festigkeit und Formstabilität als herkömmliches Massivholz. BSH ist besonders vielseitig einsetzbar und wird häufig für tragende Konstruktionen wie Dachstühle, Brücken oder Hallen verwendet. Durch die Möglichkeit, Längen, Breiten und Querschnitte individuell anzupassen, bietet es eine flexible Planung und Gestaltung. Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung von Rissen und Verwerfungen, was auf die industrielle Produktion und Trocknung der Lamellen zurückzuführen ist. Zudem bringt es die natürlichen ästhetischen Vorzüge von Holz mit sich und verbessert so den Innenraumklimas aufgrund der positiven Eigenschaften von Holz. All das macht BSH zu einem wertvollen, zukunftsweisenden Werkstoff im Bauwesen.
« Back to Glossary Index