« Back to Glossary Index

Dachbegrünungspflege bezieht sich auf die regelmäßige Wartung und Pflege von begrünten Dächern. Diese grünen Oasen auf Dächern tragen zur Verbesserung des städtischen Klimas bei, speichern Regenwasser und bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Doch um ihre positiven Effekte langfristig zu bewahren, bedürfen sie einer kontinuierlichen Pflege. Dazu gehört das Entfernen unerwünschter Pflanzen, die sogenannten Wildkräuter, die das Gleichgewicht der Bepflanzung stören können. Ebenso wichtig ist die Kontrolle und Instandhaltung des Abflusssystems, damit überschüssiges Wasser ungehindert abfließen kann und keine Staunässe entsteht. Die Vitalität der Pflanzen wird durch gezielte Düngung und Bewässerung unterstützt, besonders in trockenen Jahreszeiten. Zusätzlich sollten Einrichtungen wie Wurzelschutz und Dachabdichtung regelmäßig auf Schäden geprüft werden. Eine sachgemäße Pflege gewährleistet die Funktionalität des Dachgrüns und verlängert die Lebensdauer des Daches, während sie nachhaltigen Naturschutz in urbanen Räumen fördert.

« Back to Glossary Index