« Back to Glossary Index

Ein Dachbegrünungssystem ist eine Methode, bei der Pflanzen auf Dächern angepflanzt werden, um sowohl ökologische als auch ästhetische Vorteile zu bieten. Es besteht aus mehreren Schichten, die speziell entwickelt wurden, um Pflanzenwachstum auf dem Dach zu fördern und gleichzeitig die Dachstruktur zu schützen. Typischerweise besteht ein solches System aus einer Wurzelschutzfolie, einer Drainageschicht, Substrat und der Pflanzenschicht selbst. Wurzelschutzfolie verhindert, dass Pflanzenwurzeln die Dachkonstruktion beschädigen. Die Drainageschicht sorgt für eine effektive Wasserableitung, während das Substrat den nötigen Halt und Nährstoffe für die Pflanzen bietet. Dachbegrünungssysteme können Flachdächer oder geneigte Dächer verschönern und bieten Vorteile wie die Verbesserung der Wärmedämmung, die Reduzierung von Regenwasserabfluss und die Förderung der Biodiversität. Sie tragen zur Langlebigkeit des Daches bei und schaffen einen zusätzlichen Lebensraum für Pflanzen und Insekten in städtischen Gebieten.

« Back to Glossary Index