« Back to Glossary Index

Ein Dachentlüftungssystem ist ein wichtiger Bestandteil eines Hauses, der dazu dient, Feuchtigkeit und heiße Luft aus dem Dachraum abzuleiten. Diese Systeme helfen, das Raumklima zu verbessern und Schäden an der Dachkonstruktion zu verhindern. Ohne eine ausreichende Belüftung könnte sich Wärme und Feuchtigkeit ansammeln, was zu Schimmelbildung oder sogar zur Schädigung der Bausubstanz führen kann. Ein typisches Dachentlüftungssystem besteht aus mehreren Komponenten: Lüftungsöffnungen an der Traufe (dem unteren Teil des Daches), durch die frische Luft einströmen kann, sowie einer Firstentlüftung (am oberen Dachrand), durch die die verbrauchte oder feuchte Luft entweichen kann. Die Frischluft zirkuliert durch den Dachraum und transportiert dabei Feuchtigkeit nach außen. Es ist wichtig, dass das System richtig dimensioniert und installiert ist, um eine effektive Luftzirkulation zu gewährleisten. Ein gut funktionierendes Dachentlüftungssystem trägt wesentlich zur Langlebigkeit des Daches und zur Effizienz der Gebäudedämmung bei.

« Back to Glossary Index