« Back to Glossary Index

Die Dachgaubentraufe ist ein wichtiger Bestandteil im Dachbau und bezieht sich auf den unteren Abschluss einer Dachgaube. Eine Dachgaube ist ein Aufbau auf dem Dach eines Hauses, der es ermöglicht, mehr Raum und Licht im Dachgeschoss zu schaffen. Die Traufe selbst ist die Kante, an der das Dach in die Regenrinne übergeht. Bei einer Dachgaube ist die Gaubentraufe daher die Stelle, an der das Gaubendach endet und das Wasser in die Regenrinne fließt. Sie ist entscheidend für die Ableitung von Regenwasser, um sicherzustellen, dass es kontrolliert vom Dach abfließt und keine Schäden an der Gebäudestruktur verursacht. Eine korrekt ausgeführte Dachgaubentraufe schützt das Gebäude vor Feuchtigkeitsschäden und hilft, die Lebensdauer der Konstruktion zu verlängern. Zudem beeinflusst sie das ästhetische Erscheinungsbild, indem sie die optische Linie der Dachgaube harmonisch in das Gesamtbild des Dachs integriert. Achten Sie daher auf eine professionelle Planung und Installation.

« Back to Glossary Index