Der Dachlattenabstand ist ein wichtiger Begriff im Bauwesen, insbesondere beim Dachdecken. Er bezieht sich auf den Abstand zwischen den einzelnen Dachlatten, die quer zu den Sparren montiert werden. Diese Latten bilden die Unterkonstruktion der Dacheindeckung und tragen die Dachziegel oder -platten. Der korrekte Abstand ist entscheidend, um die Last gleichmäßig zu verteilen und die Dichtigkeit des Daches zu gewährleisten. Aber warum ist dieser Abstand so wichtig? Der richtige Dachlattenabstand hängt von der Größe und Form der Dachziegel ab: Er muss so bemessen sein, dass die Ziegel sicher aufliegen und genügend Halt haben, ohne zu verrutschen. Ein zu großer Abstand kann dazu führen, dass die Dachziegel brechen oder bei starkem Wind verrutschen. Andererseits kann ein zu enger Abstand Materialverschwendung bedeuten und das Gewicht überstark auf die Dachkonstruktion verteilen. Normen und Herstellervorgaben geben daher präzise Richtwerte für den nötigen Abstand an, um die Sicherheit und Langlebigkeit des Daches zu gewährleisten.
« Back to Glossary Index