« Back to Glossary Index

Eine Dachlattenhalterung ist ein wichtiges Bauelement im Dachbau, das sich auf die Befestigung der Dachlatten an der tragenden Dachkonstruktion bezieht. Dachlatten sind längliche, meist aus Holz bestehende Elemente, die quer zu den Sparren verlaufen und als Grundlage zur Befestigung der Dachdeckung dienen, sei es für Ziegel, Schindeln oder andere Materialien. Die Halterungen sorgen dafür, dass die Latten stabil und sicher in Position bleiben, was entscheidend für die Gesamtsicherheit und Langlebigkeit eines Daches ist. Eine korrekte Dachlattenhalterung gewährleistet, dass die Lasten, die auf das Dach wirken, gleichmäßig verteilt werden und die darunterliegende Struktur vor Schäden geschützt ist. Meist kommen bei der Installation Metallklammern, Nägel oder spezielle Schrauben zum Einsatz, die die Latten mit den Sparren verbinden. Neben dem Schutz vor mechanischen Belastungen schützt eine gute Halterung auch vor der Witterung, indem sie verhindert, dass Feuchtigkeit eindringt und so Fäulnis oder Verformungen entstehen.

« Back to Glossary Index