« Back to Glossary Index

Ein Dachschmuckvogel ist ein dekoratives Element, das oft auf Hausdächern zu finden ist. Diese meist aus Metall oder Keramik gefertigten Figuren sind häufig in Form von Vögeln gestaltet, daher der Name „Dachschmuckvogel“. Ihre Hauptaufgabe liegt im ästhetischen Bereich: Sie sollen das Dach verschönern und dem Gebäude eine individuelle Note verleihen. Historisch hatten solche Figuren auch eine praktische Funktion, indem sie als Wetterfahnen fungierten und die Windrichtung anzeigten. Dachschmuckvögel können in verschiedenen Designs auftreten – von stilisierten Singvögeln bis hin zu majestätischen Adlern. Die Anbringung eines Dachschmuckvogels sollte jedoch gut überlegt sein, da er je nach Größe und Material das Gleichgewicht des Daches beeinträchtigen könnte. Außerdem müssen lokale Bauvorschriften berücksichtigt werden, denn nicht alle Arten des Dachschmucks sind überall erlaubt. Dennoch bleiben Dachschmuckvögel ein beliebtes Element für alle, die ihrer Dachkonstruktion einen besonderen Look geben möchten.

« Back to Glossary Index