« Back to Glossary Index

Die Dachschornsteinverkleidung ist ein wesentlicher Bestandteil des Dachdesigns, der sowohl funktionale als auch ästhetische Ziele verfolgt. Sie bezieht sich auf die äußere Ummantelung des Schornsteins, die ihn vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Wind schützt. Eine gut gemachte Verkleidung trägt dazu bei, die Struktur des Schornsteins zu bewahren und seine Lebensdauer zu verlängern. Sie kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen, darunter Metall, Holz oder Kunststoffe, je nach Budget und gewünschten optischen Effekten. Neben dem Schutz spielt die Verkleidung auch eine gestalterische Rolle: Sie kann das Erscheinungsbild des Gebäudes aufwerten und stilistisch mit dem Dach oder der Fassade harmonieren. Die Verkleidung muss sorgfältig installiert werden, um die Dichtheit zu gewährleisten und Wärmeverluste oder Wassereintritt zu vermeiden. Bei der Wahl des Materials und der Konstruktion ist zudem auf brandschutztechnische Anforderungen zu achten, um die Sicherheit des Hauses nicht zu gefährden.

« Back to Glossary Index