« Back to Glossary Index

Der Dachstuhl ist ein zentrales Bauelement beim Bau eines Hauses und bildet das tragende Gerüst des Daches. Er besteht meist aus Holz und wird von uns Zimmerern gefertigt. Der Dachstuhl trägt die Dachlast und verteilt sie gleichmäßig auf die darunterliegenden Wände. Ein typischer Dachstuhl besteht aus verschiedenen Holzelementen, wie Sparren, Pfetten und Balken. Diese werden präzise zusammengesetzt, um Stabilität und eine feste Grundlage für die Dachdeckung zu gewährleisten, sei es Ziegel, Schiefer oder andere Materialien. Der Dachstuhl bietet nicht nur die notwendige Stabilität, sondern ermöglicht auch den Ausbau des Dachraums, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Neben der statischen Funktion spielt der Dachstuhl auch eine wichtige Rolle bei der Dämmung und Energiebilanz des Hauses. Experten sorgen dafür, dass der Dachstuhl fachgerecht geplant und errichtet wird, um Langlebigkeit und Sicherheit zu garantieren. Ein gut gebauter Dachstuhl schützt das Haus über Jahrzehnte vor Wind und Wetter.

« Back to Glossary Index