Dachsystemkomponenten sind alle essenziellen Bauteile und Materialien, die zusammen ein funktionierendes Dach ergeben. Dazu gehören Dachziegel oder -pfannen, die als oberste Schicht das Dach vor Witterungseinflüssen schützen. Darunter liegt die Dachlattung, eine tragende Konstruktion aus Holz, die die Dachziegel hält. Wichtig ist auch die Unterspannbahn, eine wasserdichte Folie, die unter den Dachziegeln angebracht ist, um Feuchtigkeit abzuhalten und die Wärmedämmung zu schützen. Die Wärmedämmung selbst hilft, im Winter Wärme im Haus zu halten und im Sommer die Hitze abzuwehren. Weitere Komponenten sind Traufbleche für den sicheren Wasserablauf sowie Dachrinnen, die Niederschlagswasser vom Dach wegführen, und Belüftungselemente, die für eine gute Luftzirkulation sorgen. Jede dieser Komponenten spielt eine entscheidende Rolle in der Funktionalität und Langlebigkeit eines Daches. Ein gut geplantes Dachsystem berücksichtigt sowohl Schutz als auch Energieeffizienz und Komfort.
« Back to Glossary Index