« Back to Glossary Index

Dämmstoffplatten sind spezielle Baumaterialien, die zur Isolation von Gebäuden verwendet werden. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Wärme im Winter drinnen zu halten und im Sommer draußen zu lassen. Dies spart nicht nur Heiz- und Kühlkosten, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei, indem der Energieverbrauch reduziert wird. Dämmstoffplatten bestehen aus unterschiedlichen Materialien wie Mineralwolle, Polystyrol oder natürlichen Fasern wie Holz oder Hanf. Diese Materialien sind für ihre geringe Wärmeleitfähigkeit bekannt, was bedeutet, dass sie wenig Energie durchlassen. Dämmstoffplatten werden an Wänden, Dächern und Böden angebracht, um einen durchgehenden Schutzmantel rund um das Gebäude zu schaffen. Eine gute Dämmung trägt auch zur Schalldämpfung bei, sodass Lärm von außen weniger in das Gebäude eindringen kann. Die Wahl des richtigen Dämmstoffs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewünschten Dämmgrad, der Einbauweise und der Umweltverträglichkeit der Materialien.

« Back to Glossary Index