« Back to Glossary Index

Dampfbremsvlies ist ein wichtiger Bestandteil beim Bau oder der Renovierung von Gebäuden, insbesondere bei der Dämmung von Dächern und Wänden. Es handelt sich dabei um eine spezielle Folie oder Schicht, die verhindert, dass feuchte Luft aus dem Gebäude in die Dämmschicht eindringt. Warum ist das wichtig? Feuchtigkeit im Dämmmaterial kann dazu führen, dass es seine Funktion verliert und die Energieeffizienz des Hauses sinkt. Außerdem kann Feuchtigkeit Schimmelbildung verursachen, was gesundheitsschädlich ist und die Bausubstanz gefährden kann. Das Dampfbremsvlies wird auf der warmen Seite der Dämmung, also innen im Gebäude, angebracht. Es ist diffusionshemmend, was bedeutet, dass Wasserdampf kontrolliert in geringen Mengen hindurchgelassen wird, um eine Kondensation zu vermeiden. So bleibt die Dämmung trocken und effektiv. Bei der Installation ist es wichtig, die Vliesbahnen sorgfältig zu verkleben und alle Anschlüsse und Durchdringungen gut abzudichten, um ein vollständiges Schutzsystem zu gewährleisten.

« Back to Glossary Index