« Back to Glossary Index

Eine Dampfdiffusionsbremsfolie ist ein wichtiger Bestandteil in der Bauweise, der als Schutzschicht in Wänden, Decken und Dächern eingesetzt wird. Sie kontrolliert den Durchtritt von Wasserdampf aus den bewohnten Innenräumen in die Dämmung und den restlichen Baukörper. Diese Folie lässt eine begrenzte Menge an Feuchtigkeit passieren, wodurch sie die Dämmmaterialien vor Feuchtigkeitsschäden schützt, die zu Schimmelbildung und Bauschäden führen können. Anders als eine Dampfsperre, die den Durchfluss fast vollständig verhindert, sorgt die Diffusionsbremsfolie für ein ausgewogenes Feuchtigkeitsmanagement. Dadurch bleibt das Gebäude atmen und die Baukonstruktion intakt, während trotzdem eine ausreichende Wärmedämmung gewährleistet wird. Bei der Installation wird darauf geachtet, dass die Folie korrekt überlappend und luftdicht angebracht ist, um Leckagen zu vermeiden. Insgesamt trägt diese Folie maßgeblich zur Langlebigkeit und zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei.

« Back to Glossary Index