« Back to Glossary Index

Dampfsperrkleber ist ein spezieller Klebstoff, der in der Bauindustrie, insbesondere bei Dach- und Wandkonstruktionen, verwendet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, Dampfsperrfolien sicher und dauerhaft zu befestigen. Eine Dampfsperre ist eine Materialschicht, die das Eindringen von Wasserdampf aus dem Innenraum in die Konstruktion verhindert, um Schäden durch Kondenswasser, wie Schimmel oder Fäulnis, zu vermeiden. Der Dampfsperrkleber sorgt dafür, dass diese Barriere lückenlos an Wänden, Böden oder Decken angebracht werden kann.

Der Kleber ist dauerhaft flexibel und behält seine Klebekraft über viele Jahre bei Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit. Er ist meist lösemittelfrei und daher umwelt- und gesundheitsfreundlicher. Zudem erlaubt er eine einfache Verarbeitung: Er wird direkt aus der Kartusche aufgetragen und gewährleistet eine schnelle Haftung. Wichtig ist, dass der Untergrund trocken, sauber und staubfrei ist, um die optimale Wirkung zu gewährleisten. So trägt Dampfsperrkleber entscheidend zur Energieeffizienz und Langlebigkeit eines Gebäudes bei.

« Back to Glossary Index