Ein Deckenbalken ist ein tragender Bestandteil der Baukonstruktion, der horizontal verläuft und meist aus Holz, Metall oder Stahlbeton besteht. Er dient dem Zweck, die Last der darüberliegenden Strukturen wie Fußböden oder Dächer gleichmäßig zu verteilen und abzustützen. In der traditionellen Zimmerei werden Deckenbalken aus Holz gefertigt und bilden das Gerüst, auf dem der Boden einer oberen Etage oder das Dach aufgebaut wird. Diese Balken sind entscheidend für die Stabilität und Sicherheit eines Gebäudes, da sie die Kräfte der darüberliegenden Strukturen auf die Wände oder Pfeiler übertragen. Ein typisches Merkmal von Deckenbalken ist, dass sie sichtbar in der Decke eines Raumes verlaufen und häufig auch gestalterische Akzente setzen, indem sie einen rustikalen Charme verleihen. In modernen Bauweisen sind die Deckenbalken oft mit Verkleidungen verdeckt, um eine glatte Deckenoptik zu erzeugen, doch ihre grundlegende Funktion bleibt unverändert wichtig für die Tragfähigkeit und den Zusammenhalt des Hauses.
« Back to Glossary Index