« Back to Glossary Index

Eine Dehnfuge ist ein essenzielles Element im Bauwesen, das verhindert, dass Materialien durch Temperaturänderungen, Feuchtigkeit oder Bewegungen beschädigt werden. Gebäude oder Bauteile bestehen aus verschiedenen Materialien, die sich bei Wärme ausdehnen und bei Kälte zusammenziehen. Ohne Dehnfugen könnten diese Bewegungen zu Rissen, Verformungen oder sogar strukturellen Schäden führen. Eine Dehnfuge ist also eine gezielte Lücke oder ein Spalt zwischen Bauelementen, die diese Bewegungen aufnehmen kann. Solche Fugen werden oft mit flexiblem Material gefüllt, das dehnbare Eigenschaften hat, wie Silikon, Gummi oder spezielle Fugendichtstoffe. Diese Materialien gewährleisten, dass die Fugen dicht bleiben, keine Feuchtigkeit eindringen kann und ästhetische Ansprüche erfüllt werden. Dehnfugen kommen in Bereichen wie Fassade, Boden, Decke und insbesondere im Übergangsbereich verschiedener Materialien zum Einsatz. Ihre korrekte Planung und Ausführung sind entscheidend für die Langlebigkeit und Stabilität eines Bauwerks.

« Back to Glossary Index