« Back to Glossary Index

Eine Dichtungsbahn ist ein wesentlicher Bestandteil beim Bauen und Sanieren von Dächern und Bauwerken, da sie für den Schutz gegen Feuchtigkeit sorgt. Diese Bahnen bestehen aus wasserundurchlässigen Materialien und werden auf Dächern, Terrassen oder Balkonen verlegt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Sie spielen eine entscheidende Rolle, indem sie helfen, die Struktur eines Hauses oder Gebäudes vor Schäden durch Wasser und Feuchtigkeit zu bewahren. Dichtungsbahnen gibt es in verschiedenen Materialien, wie Bitumen, Kunststoff oder EPDM-Kautschuk, und sie werden in Rollen geliefert, die während der Bauarbeiten ausgerollt und verklebt oder verschweißt werden. Ihre hohe Festigkeit und Flexibilität ermöglichen eine Anpassung an verschiedene Dachformen und -neigungen. Das korrekte Verlegen von Dichtungsbahnen ist entscheidend, um Leckagen und letztlich Bauschäden zu vermeiden. Für den langfristigen Schutz ist es wichtig, qualitativ hochwertige Materialien zu verwenden und die Verlegung professionell auszuführen.

« Back to Glossary Index