Eine Doppelstegplattenkonstruktion besteht aus speziellen, robusten Kunststoffplatten, die aus zwei dünnen, parallelen Schichten mit verbindenden Stegen dazwischen bestehen. Diese Stege verleihen den Platten eine hohe Stabilität und verbessern die Isoliereigenschaften. Häufig aus Materialien wie Polycarbonat oder Plexiglas gefertigt, sind Doppelstegplatten äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlen, wodurch sie sich ideal für Außenanwendungen eignen. Ihr leichtes Gewicht erleichtert die Handhabung und Montage. In der Baupraxis finden sie vor allem bei Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Carports und Gewächshäusern Verwendung. Aufgrund ihrer transparenten oder transluzenten Beschaffenheit lassen sie viel Licht durch, was für helle, freundliche Räume sorgt. Gleichzeitig tragen sie zur Energieeinsparung bei, da sie Wärme gut speichern. Insgesamt bieten Doppelstegplatten eine kostengünstige, langlebige und pflegeleichte Lösung für diverse Bauprojekte.
« Back to Glossary Index