Eine Doppelstegplattenverschraubung bezeichnet die Befestigung von Doppelstegplatten, die oft im Bau von Terrassenüberdachungen, Wintergärten oder Carports eingesetzt werden. Doppelstegplatten sind Kunststoffplatten mit einem speziellen Aufbau, der zwei parallele Schichten durch senkrechte Stege verbindet und so leichte und dennoch stabile Strukturen schafft. Die Verschraubung dieser Platten erfolgt durch spezielle Schrauben, die in der Lage sind, die Platten sicher zu fixieren, ohne sie zu beschädigen. Oft werden dazu sogenannte Kalotten verwendet, das sind kleine Schutzkappen aus Gummi oder Kunststoff, die auf der Platte sitzen und das Eindringen von Feuchtigkeit sowie Beschädigungen durch Spannungen verhindern. Die Wahl der richtigen Schraubtechnik und Materialien ist wichtig, um Temperaturveränderungen und Windlasten standzuhalten. Eine fachgerechte Verschraubung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Stabilität der gesamten Konstruktion, da sie die Platten festhält und zugleich Bewegungsfreiheit bei Temperaturwechseln ermöglicht.
« Back to Glossary Index