« Back to Glossary Index

Druckausgleichsfolie ist eine spezielle Schutzfolie, die in verschiedenen Bereichen des Bauens und Renovierens verwendet wird, um die physikalischen Spannungen auszugleichen und Feuchtigkeit zu regulieren. Besonders wichtig ist sie in der Dachkonstruktion. Dort sorgt sie dafür, dass der Druckunterschied zwischen der Innen- und Außenseite ausgeglichen wird. Auf diese Weise verhindert die Folie, dass Wasser oder Feuchtigkeit in die Gebäudekonstruktion eindringt und Bauschäden verursacht. Sie funktioniert durch eine mikroporöse Struktur, die es ermöglicht, dass Wasserdampf entweichen kann, während sie gleichzeitig verhindert, dass Regenwasser eindringt. Dies schützt die Dämmmaterialien und das darunterliegende Bauwerk vor Feuchtigkeitsschäden. Zudem trägt die Druckausgleichsfolie zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei, da sie die Dämmung trocknet und dadurch deren Wirksamkeit verbessert. Laien können sich diese Folie wie eine atmungsaktive Regenjacke für ihr Haus vorstellen: Sie hält Nässe draußen, lässt aber Feuchtigkeit entweichen.

« Back to Glossary Index