« Back to Glossary Index

Die Energieeffizienz-Bauteilzertifizierung ist ein Verfahren, das bewertet, wie gut Baumaterialien dazu beitragen, Energie in einem Gebäude zu sparen. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein neues Fenster oder eine Tür eingebaut – die Zertifizierung stellt sicher, dass diese Bauteile den strengen Anforderungen an Energieeinsparung entsprechen. Hochwertige Bauteile, die gut isolieren, verhindern z. B. das Entweichen von Wärme im Winter oder das Eindringen von Hitze im Sommer. Damit helfen sie, den Energieverbrauch zu senken und tragen zu einem umweltfreundlicheren Haus bei. Ein zertifiziertes Bauteil wurde also daraufhin getestet, ob es Ihren Heizkosten und der Umwelt zugutekommt. Zudem gibt die Zertifizierung Bauherren Sicherheit über die Qualität und Langlebigkeit der Produkte. Für viele Förderprogramme und gesetzliche Anforderungen ist solch eine Zertifizierung entscheidend, da sie nachweist, dass die verwendeten Materialien zum Erreichen der gewünschten Energieziele beitragen.

« Back to Glossary Index