« Back to Glossary Index

Fachwerksanierungstechnologie bezieht sich auf die modernen Methoden und Techniken, die verwendet werden, um historische Fachwerkhäuser zu reparieren und zu erhalten. Fachwerkhäuser, oft aus Holzbalken und Lehm gebaut, sind markante, traditionelle Bauwerke. Im Laufe der Zeit erfordern sie Wartung und Pflege, um ihre strukturelle Integrität und ihren historischen Charakter zu bewahren. Die Sanierungstechnologie umfasst sowohl handwerkliche Fertigkeiten als auch moderne Materialien und Verfahren, die den Erhalt der originalen Substanz fördern. Dazu gehören die schonende Reinigung und Stabilisierung der Holzbalken, die Verwendung spezieller Harze oder Holzschutzmittel, und die sorgfältige Erneuerung oder Ergänzung fehlender Bauteile. Ein wichtiger Teil ist auch die Bewahrung der ästhetischen Merkmale, wie die traditionellen Verbindungen und Muster der Balken. Ziel ist es, die Funktionalität und den Charme des Gebäudes nachhaltig zu sichern, ohne den historischen Wert zu beeinträchtigen.

« Back to Glossary Index