Faserzementplatten sind vielseitige Baustoffe, die häufig im Bauwesen, insbesondere für Fassadenverkleidungen und Dächer, eingesetzt werden. Sie bestehen aus einem Gemisch aus Zement und Fasern, ursprünglich meist Asbest, heute jedoch nicht mehr aus gesundheitlichen Gründen. Stattdessen werden nun Zellulose-, Glas- oder Kunststofffasern verwendet. Das Zusammenspiel aus Zement und Fasern sorgt für eine widerstandsfähige und langlebige Platte, die auch unter schwierigen Wetterbedingungen stabil bleibt. Zudem sind Faserzementplatten feuerbeständig und verrotten nicht, was sie zu einer sicheren Wahl für Gebäude in verschiedenen Klimazonen macht. Sie sind leicht, was den Transport und die Montage erleichtert, und können in unterschiedlichen Farben und Oberflächenstrukturen produziert werden, um ästhetische Anforderungen zu erfüllen. Häufig werden sie auch als Unterlage für Dachziegel verwendet oder als dekoratives Element an Fassaden. Ihre Pflegeleichtigkeit und Vielfalt in der Gestaltung machen sie zu einem beliebten Material im modernen Bauwesen.
« Back to Glossary Index