Eine Fassadenmembran ist eine spezielle Schicht, die an der Außenseite von Gebäuden angebracht wird, um das Gebäude vor Witterungseinflüssen zu schützen. Sie dient als Barriere gegen Wind und Regen und hilft dabei, die Wärme im Inneren zu halten, während gleichzeitig das Gebäude „atmen“ kann. Das bedeutet, dass Feuchtigkeit, die sich im Inneren ansammelt, nach außen entweichen kann, was Schimmelbildung verhindert. Fassadenmembranen bestehen oft aus modernen, widerstandsfähigen Materialien wie Polypropylen oder Polyester und sind reißfest und UV-beständig. Diese Membranen spielen eine wichtige Rolle, um die Energieeffizienz eines Gebäudes zu steigern und die Lebensdauer der Bausubstanz zu verlängern. Zusätzlich tragen sie dazu bei, dass die Dämmung im Inneren des Hauses trocken und effektiv bleibt. Fachgerecht installiert, verbessert eine Fassadenmembran nicht nur den Schutz des Hauses, sondern auch sein Aussehen, da sie hinter der Fassadenverkleidung installiert wird und unsichtbar bleibt.
« Back to Glossary Index