« Back to Glossary Index

Die Fensterbankdämmung ist ein wichtiger Bestandteil im Bau von energieeffizienten Gebäuden. Sie bezeichnet die Isolierung, die unter und um die Fensterbank angebracht wird, um Wärmeverlust im Innenbereich zu minimieren. Eine Fensterbank ohne ausreichende Dämmung kann eine Kältebrücke bilden, durch die Heizenergie verloren geht. Das führt nicht nur zu höheren Heizkosten, sondern auch zu einem unbehaglichen Raumklima. Zudem kann eine schlechte Dämmung zu Feuchtigkeitsproblemen führen, die Schimmel begünstigen. Eine gute Fensterbankdämmung besteht aus speziellen Dämmmaterialien, die wärmedämmend und feuchtigkeitsresistent sind. Bei der Installation wird darauf geachtet, dass die Dämmung nahtlos in die übrige Wanddämmung integriert wird, um Lücken und Schwachstellen zu vermeiden. Die richtige Fensterbankdämmung ist somit essenziell für den Wärmeschutz des Hauses und trägt maßgeblich zur Energieeffizienz bei, indem sie Wärmeverluste reduziert und auch das Risiko von Feuchtigkeitsschäden mindert.

« Back to Glossary Index