« Back to Glossary Index

Ein Flachdachabdichtungssystem schützt Gebäude vor Wasser und Feuchtigkeit. Flachdächer haben eine geringe Neigung, die den Wasserabfluss erschwert, sodass eine effektive Abdichtung entscheidend ist, um Schäden zu vermeiden. Ein solches System umfasst mehrere Schichten, wobei die oberste Schicht eine wasserdichte Abdichtungsbahn ist. Diese kann aus Bahnen aus Bitumen, Kunststoff (wie PVC oder EPDM) oder Flüssigkunststoff bestehen. Jede dieser Materialien hat ihre eigenen Vorteile, wie etwa eine hohe Lebensdauer oder Flexibilität. Unter der Abdichtungsbahn befindet sich oft eine Dämmschicht zur Wärmedämmung. Ein professionell installiertes Flachdachabdichtungssystem sorgt dafür, dass Regenwasser abgeleitet und das Dach vor Umwelteinflüssen geschützt wird. Regelmäßige Wartung ist wichtig, um Schäden frühzeitig zu erkennen und die langfristige Wirksamkeit des Systems zu gewährleisten. Ein gut abgedichtetes Flachdach trägt erheblich zur Energieeffizienz und Langlebigkeit eines Gebäudes bei.

« Back to Glossary Index