Ein Flachdachentwässerungssystem ist eine entscheidende Komponente auf einem Flachdach, um Regenwasser effektiv abzuleiten und so mögliche Schäden am Gebäude zu verhindern. Bei einem Flachdach gibt es keinen starken Gefälle, wie man es von Steildächern kennt, sodass das Wasser nicht von alleine abfließen kann. Stattdessen wird eine gezielte Entwässerung benötigt. Ein solches System besteht aus mehreren Bauteilen. Dazu gehören Abläufe, die auf dem Dach installiert werden, um das Wasser aufzufangen. Von diesen Abläufen wird das Wasser über spezielle Rohre, häufig verbaute Fallrohre, zum Boden geleitet. Es gibt auch Notüberläufe, die zusätzliches Wasser bei starkem Regen abführen, um ein Überlaufen des Dachs zu verhindern. Diese Systeme müssen besonders gut geplant und installiert werden, um einwandfrei zu funktionieren. Regelmäßige Wartung ist ebenfalls wichtig, da Laub oder Schmutz die Abläufe verstopfen und zu Überschwemmungen führen können. Ein funktionierendes Flachdachentwässerungssystem schützt somit effektiv vor Feuchtigkeitsschäden.
« Back to Glossary Index