« Back to Glossary Index

Eine Flachdachkonstruktion ist eine spezielle Bauweise für Dächer, die im Gegensatz zu Steildächern nur eine sehr geringe Neigung aufweisen. Solche Dächer sind nahezu eben, was ihnen einen modernen und eleganten Look verleiht. Die Konstruktion besteht aus mehreren Schichten, die sorgfältig aufeinander abgestimmt sind. Zu den wichtigsten Komponenten gehören die tragende Ebene, eine Wärmedämmung, welche die Räume darunter vor Kälte schützt, und eine Abdichtungsschicht, die verhindert, dass Wasser eindringt. Eine effektive Entwässerung ist entscheidend, da sich auf Flachdächern Regen oder Schnee leichter ansammeln können als auf geneigten Dächern. Hierfür werden oft spezielle Abläufe oder Drainagesysteme installiert. Zudem kann ein Flachdach vielseitig genutzt werden, beispielsweise als Terrasse, Garten oder Solaranlage. Trotz ihrer Vorteile erfordern Flachdächer regelmäßige Wartung, um die Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten, da Schäden durch stehendes Wasser schneller auftreten können als bei traditionellen Dächern.

« Back to Glossary Index