Flachdachsteine sind spezielle Materialien, die auf Flachdächern zur Anwendung kommen. Im Gegensatz zu Ziegeldächern, die eine Neigung benötigen, sind Flachdächer nahezu eben und benötigen spezielle Abdichtungstechniken. Flachdachsteine dienen dabei nicht nur der ästhetischen Verschönerung, sondern haben auch funktionale Aufgaben. Sie schützen die Dachabdichtung vor UV-Strahlung und mechanischen Beschädigungen und erhöhen die Lebensdauer des Daches. Flachdachsteine tragen zur Lastverteilung bei und helfen, den Druck gleichmäßig zu verteilen, was besonders wichtig ist, wenn das Dach begehbar ist. Sie verbessern zudem die Wärmedämmung und tragen zur Schalldämmung bei. Es gibt sie in verschiedenen Materialien wie Beton, Ton oder Naturstein, wobei die Wahl des Materials von den spezifischen Anforderungen des Daches abhängt. Ein richtig verlegter Flachdachstein sorgt langfristig für ein funktionales und zugleich attraktives Dach und vermindert die Gefahr von Schäden durch Witterungseinflüsse.
« Back to Glossary Index