« Back to Glossary Index

Ein Freisparrendach ist eine spezielle Art von Dachkonstruktion, die besonders im traditionellen Holzbau Anwendung findet. Es zeichnet sich dadurch aus, dass die Dachlasten über Sparren direkt auf die Außenwände übertragen werden. Dadurch sind keine zusätzlichen tragenden Innenwände notwendig, was eine flexible Raumaufteilung im Gebäudeinneren ermöglicht. Diese Konstruktionsweise macht das Freisparrendach ideal für Gebäude, bei denen große, offene Wohnräume oder individuelle Innenraumgestaltungen gefragt sind. Ein wesentlicher Vorteil dieses Daches ist seine wirtschaftliche Bauweise und die effiziente Nutzung des Materials, da keine zusätzlichen Stützen entstehen. Dies kann Kosten sparen und zugleich die Bauzeit verkürzen. Zudem bietet es gestalterische Freiheiten in der Innenarchitektur. Dennoch erfordert die Konstruktion präzises Handwerk und Fachverstand, um eine optimale Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Freisparrendächer sind somit eine interessante Option für zeitgemäße Bauprojekte mit einem offenen, modernen Raumkonzept.

« Back to Glossary Index