Gargendachplatten sind spezielle Platten, die beim Bau von Dächern mit geringem Neigungsgrad, sogenannten Flachdächern, eingesetzt werden. Diese Dächer bietet eine moderne und schlichte Optik und werden häufig bei Anbauten, Garagen oder Carports verwendet. Gargendachplatten bestehen in der Regel aus widerstandsfähigen Materialien wie etwa beschichtetem Stahl, Aluminium oder Faserzement, die für eine lange Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit sorgen. Die Platten werden so konzipiert, dass sie Wasser gut ableiten können, um Staunässe und die daraus resultierenden Schäden zu vermeiden. Die Verbindungen zwischen den Platten sind dabei besonders wichtig, um Dichtigkeit zu gewährleisten und damit das Gebäude im Inneren trocken bleibt. Die Installation von Gargendachplatten ist oftmals einfacher und schneller als die traditioneller Dachmaterialien. Aufgrund ihres geringen Gewichts sind sie besonders geeignet für Konstruktionen, die keine schweren Lasten tragen können. Insgesamt bieten Gargendachplatten eine praktische und wirtschaftliche Lösung für Flachdachprojekte.
« Back to Glossary Index