« Back to Glossary Index

Eine Gaube ist eine Dachkonstruktion, die aus einem senkrechten Fenster sowie einem kleinen, aus dem Dach herausragenden Aufbau besteht. Sie wird häufig verwendet, um zusätzlichen Raum und Licht in einem Dachgeschoss zu schaffen, das sonst durch die Schräge des Daches begrenzt ist. Gauben können in verschiedenen Formen auftreten, wie Satteldach-, Schleppdach- oder Rundgauben. Der Hauptzweck einer Gaube ist das Einbringen von natürlichem Licht und mehr Kopffreiheit in Wohnräume im Dachgeschoss, was die Nutzung als Wohnfläche verbessert. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie das äußere Erscheinungsbild eines Gebäudes aufwerten kann. Bei der Planung und dem Bau einer Gaube sind zahlreiche Faktoren zu beachten, wie Statik, Wärmeisolierung und die Integration in die bestehende Dachlandschaft. Da der Bau einer Gaube in bestehende Dachstrukturen eingreift, ist oft eine Abriss- und Umbauarbeit nötig, weshalb Fachwissen in der Verarbeitung und Abdichtung erforderlich ist. Ein professioneller Handwerker sorgt dafür, dass sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte berücksichtigt werden.

« Back to Glossary Index