Ein Giebelfenster ist ein Fenster, das in den Giebel eines Hauses eingebaut ist – das ist der dreieckige Teil der Wand zwischen den geneigten Dachflächen. Diese Fensterart hat eine lange Tradition und ist besonders bei älteren oder klassischen Gebäuden zu finden. Giebelfenster sind vielseitig einsetzbar und bieten viele Vorteile. Sie lassen nicht nur viel natürliches Licht ins Innere des Dachraums, sondern fügen durch ihre oft markante Form auch einen architektonisch reizvollen Akzent hinzu. Zudem bieten Giebelfenster eine gute Möglichkeit zur Belüftung von Dachgeschossen. Unterschiedliche Stile und Designs – vom schlichten Rechteck bis zur kunstvollen Rundbogenform – ermöglichen eine harmonische Anpassung an den Stil des Gebäudes. Zudem können sie mit verschiedenen Verglasungsarten ausgestattet werden, um spezielle Anforderungen an Energieeffizienz oder Lärmschutz zu erfüllen. Bei der Planung eines Giebelfensters sollte immer die Statik des Giebels sowie eine ordnungsgemäße Abdichtung gegen Witterungseinflüsse berücksichtigt werden.
« Back to Glossary Index