« Back to Glossary Index

Ein Gründachbewässerungssystem ist eine Methode, die speziell entwickelt wurde, um Gründächer optimal zu versorgen. Ein Gründach ist ein Dach, das mit Pflanzen begrünt ist, was zahlreiche Vorteile bietet, wie das Verbessern der Luftqualität und das Reduzieren der Hitzeentwicklung in Städten. Allerdings benötigen die Pflanzen auf einem Gründach regelmäßige Bewässerung, besonders während Trockenperioden. Das Bewässerungssystem sorgt dafür, dass die Pflanzen gleichmäßig Wasser erhalten, damit sie gesund bleiben und gut gedeihen können. Es besteht typischerweise aus einem Netzwerk von Schläuchen und Tropfleitungen, die je nach Bedarf Wasser auf das Dach verteilen. Einige Systeme arbeiten automatisch und sind mit Sensoren ausgestattet, die den Feuchtigkeitsgehalt der Erde messen und die Bewässerung entsprechend anpassen. Dadurch wird Wasser effizient genutzt und eine Überbewässerung vermieden. Der Einsatz eines solchen Systems kann außerdem die Lebensdauer des Daches verlängern, indem es die Dehnungs- und Kontraktionsbewegungen reduziert, die durch wechselnde Feuchtigkeitsbedingungen verursacht werden.

« Back to Glossary Index