« Back to Glossary Index

Ein Gründachmodul ist ein vorgefertigtes System, das die Begrünung von Dächern erleichtert und optimiert. Diese Module bestehen aus mehreren Schichten, die zusammen eine Mini-Landschaft auf dem Dach bilden. Die unterste Schicht besteht meist aus einer wasserdichten Folie, die das Dach schützt. Darüber liegt eine Schicht, die Wasser speichert und es langsam an die Pflanzen abgibt. Die obere Schicht ist das Substrat, in dem die Pflanzen wurzeln. Gründachmodule sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und enthalten oft bereits vorgezogene Pflanzen, die für Dachbegrünungen geeignet sind. Sie bieten zahlreiche Vorteile: Sie verbessern die Wärmedämmung des Gebäudes, reduzieren Regenwasserabfluss und bieten Lebensraum für Insekten und andere Kleintiere. Durch die modulare Bauweise sind sie einfach und schnell zu installieren, was sie zu einer beliebten Wahl für Hausbesitzer und Architekten macht, die das urbane Klima positiv beeinflussen möchten.

« Back to Glossary Index