« Back to Glossary Index

Ein Gründachwindschutzsystem ist ein entscheidender Bestandteil eines Daches, das begrünt, also mit Pflanzen bedeckt ist. Bei einem Gründach wird das Dachgeschoss mit einer speziellen Schicht versehen, die es ermöglicht, Pflanzen darauf zu kultivieren. Diese Art von Dach hat viele Vorteile, darunter die Verbesserung der Luftqualität und die Steigerung der Energieeffizienz des Gebäudes. Ein Windschutzsystem ist notwendig, um die Pflanzen und die gesamte Struktur des Gründachs vor Windschäden zu schützen. Es dient dazu, den Boden und die Vegetation in Position zu halten, insbesondere bei starkem Wind. Ohne ein solches System könnten der Wind und der damit verbundene Luftdruck die Pflanzen entwurzeln oder den Boden abtragen. Diese Systeme bestehen aus robusten Materialien, die den Wind ableiten oder abfangen, und werden so installiert, dass sie stabil und sicher sind, ohne die Ästhetik und Natur des Daches zu beeinträchtigen. Damit trägt ein Gründachwindschutzsystem zur Langlebigkeit und Funktionalität des Gründachs bei, während es zugleich eine nachhaltige Bauweise unterstützt.

« Back to Glossary Index