« Back to Glossary Index

Eine Hartglasfassade ist eine Außenverkleidung eines Gebäudes, die aus besonders widerstandsfähigem Glas besteht. Dieses Glas wird bei hohen Temperaturen hergestellt und anschließend schnell abgekühlt, was ihm seine außergewöhnliche Festigkeit verleiht. Hartglas ist deutlich robuster als normales Glas und kann daher starken Witterungsbedingungen, wie Wind, Regen oder sogar Hagel, standhalten, ohne zu zerbrechen. Es ist außerdem resistent gegen Kratzer und Abnutzung. Da es sich um ein Sicherheitsglas handelt, zerfällt es bei einem Bruch in kleine, stumpfe Stücke, die das Verletzungsrisiko minimieren. Architektonisch gesehen bietet eine Hartglasfassade eine moderne und elegante Optik, die das natürliche Licht optimal nutzt und Energieeffizienz verbessern kann. Sie ermöglicht große Glasflächen, die den Innenraum mit Licht durchfluten. Diese Fassadentypen finden häufig Anwendung bei Bürogebäuden, öffentlichen Einrichtungen und luxuriösen Wohnbauten. Trotz ihrer Robustheit bedarf eine Hartglasfassade einer fachgerechten Planung und Installation, um ihre Vorzüge voll auszuschöpfen.

« Back to Glossary Index