« Back to Glossary Index

Ein Hebekran ist ein mechanisches Gerät, das verwendet wird, um schwere Lasten zu heben und zu bewegen. Man findet Kräne häufig auf Baustellen, in Häfen oder Fabriken. Ein typischer Kran besteht aus einem hohen Turm oder Ausleger, an dem Seilwinden und Kabel befestigt sind. Diese Konstruktion ermöglicht es, große Gewichte wie Stahlträger, Beton oder Bauholz sicher und effizient zu transportieren. Der Kranführer steuert den Kran aus einer Kabine oder per Fernbedienung, um präzise Bewegungen auszuführen. Hebekräne sind unverzichtbar beim Bau von hohen Gebäuden und großen Infrastrukturprojekten, da sie die Höhen erreichen können, die mit menschlicher Kraft nicht möglich wären. Durch das Heben und Versetzen von Materialien erleichtern Kräne die Arbeit und tragen maßgeblich zur Sicherheit am Bau bei, da schwere Lasten nicht mehr manuell bewegt werden müssen. Moderne Kräne sind mit zahlreichen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden und die Umgebung zu schützen.

« Back to Glossary Index