« Back to Glossary Index

Heraklithdämmung bezieht sich auf die Verwendung von Holzwolle-Leichtbauplatten, oft unter der Marke Heraklith bekannt, zur Dämmung von Gebäuden. Diese Platten bestehen aus Holzwolle, die mit einem mineralischen Bindemittel wie Zement kombiniert wird. Heraklith bietet eine natürliche und nachhaltige Möglichkeit der Dämmung. Die Struktur der Holzwolle sorgt für hervorragende isolierende Eigenschaften: sie hält Wärme im Winter und kühlt im Sommer. Zudem bietet sie effektiven Schallschutz, was in belebten Wohngebieten von Vorteil ist. Der mineralische Anteil gewährleistet Brandschutz und eine hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Schimmel, was die Lebensdauer der Platten verlängert. Durch ihre robuste Bauweise eignen sich Heraklithplatten sowohl für Innen- als auch Außendämmungen, etwa bei Wänden und Decken. Ihre einfache Verarbeitung macht sie auch für weniger geübte Heimwerker attraktiv. Mit Heraklithdämmung entscheiden Sie sich für eine umweltfreundliche, langlebige und vielseitige Lösung zur Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Hauses.

« Back to Glossary Index