« Back to Glossary Index

Hochleistungsdämmstoffe sind spezielle Materialien, die zur effektiven Wärmedämmung von Gebäuden eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch besonders niedrige Wärmeleitfähigkeit aus, was bedeutet, dass sie Wärme sehr schlecht leiten und somit den Wärmeverlust in einem Gebäude erheblich reduzieren können. Das ist wichtig, weil eine gute Dämmung in kalten Monaten Wärme im Inneren hält und in warmen Monaten das Eindringen von Hitze vermindert. Hochleistungsdämmstoffe kommen häufig an Stellen zum Einsatz, wo herkömmliche Dämmstoffe nicht ausreichend Platz oder Leistung bieten, wie zum Beispiel in sehr dünnen Wänden oder bei besonderen architektonischen Herausforderungen. Typische Materialien für Hochleistungsdämmstoffe sind Vakuumdämmplatten, Aerogel und Phenolharzschaum. Sie ermöglichen es, die Energiebilanz eines Hauses zu verbessern, was nicht nur die Heizkosten senkt, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistet, indem der CO2-Ausstoß reduziert wird.

« Back to Glossary Index