« Back to Glossary Index

Eine Holz-Beton-Verbunddecke ist eine innovative Deckenkonstruktion, bei der Holz und Beton kombiniert werden, um ihre individuellen Vorteile zu nutzen und so eine besonders stabile und effiziente Deckenlösung zu schaffen. Diese Bauweise verbindet die Leichtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit von Holz mit der Druckfestigkeit und Langlebigkeit von Beton. Dabei wird eine Holzdecke, oft bestehend aus Balken oder Platten, als tragendes Element genutzt. Auf diese Holzkonstruktion wird eine Schicht aus Beton gegossen und fest verbunden. Durch spezielle Verbindungsmittel, wie Schubverbinder, wird eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Holz und Beton erreicht. Diese Kombination führt zu einer hohen Tragfähigkeit und Steifigkeit der Decke, verbessert den Schallschutz und die Feuerschutzklasse, und ermöglicht größere Spannweiten ohne Stützen. Zudem profitiert man von einer schnellen Bauweise und einem reduzierten Materialeinsatz, was die Holz-Beton-Verbunddecke umweltfreundlicher macht.

« Back to Glossary Index