Eine Holzbalkendecke ist eine Baukonstruktion, die aus parallel verlaufenden Holzbalken besteht, die eine tragende Funktion übernehmen. Diese Balken reichen von Wand zu Wand und dienen dazu, das Gewicht der darüber liegenden Etagen, Dächer oder Lasten zu tragen. Zwischen den Balken werden oft Materialien wie Dämmstoffe zur Wärme- und Schalldämmung eingefügt. Darauf folgt eine Abdeckung, die meist aus Holzbrettern oder einer Holzwerkstoffplatte besteht, um eine ebene Fläche zu schaffen. Diese Konstruktion ist nicht nur funktional, sondern verleiht Innenräumen auch einen rustikalen oder traditionellen Charme, wenn die Balken sichtbar bleiben. Holzbalkendecken sind besonders in Altbauten häufig anzutreffen, da Holz ein nachwachsender Rohstoff mit hervorragenden statischen Eigenschaften ist. Zudem bieten sie flexible Einsatzmöglichkeiten in der Raumgestaltung. Für moderne Bauprojekte sind sie auch eine nachhaltige Wahl, da Holz CO2 speichert und somit zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beiträgt.
« Back to Glossary Index