« Back to Glossary Index

Holzfaserdämmelemente sind umweltfreundliche Dämmmaterialien, die aus natürlichem Holz hergestellt werden. Sie dienen in Bauprojekten zur Isolierung von Gebäuden, sowohl gegen Wärmeverlust im Winter als auch gegen Hitze im Sommer. Diese Elemente bieten eine hervorragende Wärmespeicherkapazität und tragen dazu bei, das Raumklima angenehm und konstant zu halten. Zudem sind sie diffusionsoffen, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit regulieren können, indem sie diese aufnehmen und wieder abgeben. Dadurch wird die Schimmelbildung innerhalb der Wände reduziert. Ihre Eigenschaften machen sie ideal für nachhaltiges Bauen, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen und recycelbar sind. Bei der Installation bieten Holzfaserdämmelemente zudem zusätzliche Schalldämmung, was den Wohnkomfort weiter erhöht. Sie sind in verschiedenen Formen wie Platten oder Matten erhältlich und lassen sich leicht in unterschiedliche Bauprojekte integrieren, sei es bei Neubauten, Renovierungen oder Dachausbauten.

« Back to Glossary Index