« Back to Glossary Index

Holzfaserleichtbauplatten sind vielseitige Bauplatten, die aus natürlichen Holzfasern bestehen. Diese werden unter hohem Druck zu leichten, stabilen Platten verdichtet. Ihre hervorragenden Dämmfähigkeiten machen sie besonders im Hausbau beliebt. Holzfaserplatten sind umweltfreundlich, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Sie bieten sowohl Wärme- als auch Schallschutz und regulieren gleichzeitig die Raumfeuchtigkeit, indem sie Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben können. Dies führt zu einem angenehmeren Raumklima. Zudem wirken sie als Brandschutz, da die dichten Holzfasern die Ausbreitung von Feuer verzögern. Holzfaserleichtbauplatten lassen sich leicht verarbeiten, sie können gesägt, gebohrt und geschraubt werden, was den Bauprozess vereinfacht. Sie sind bei Neubauten und Renovierungen, vor allem in Dachkonstruktionen, beliebt. Durch ihre natürliche Herkunft und Eigenschaften unterstützen sie nachhaltig den ökologischen Bauansatz und sind damit eine kluge Wahl für zukunftsorientierte Bauprojekte.

« Back to Glossary Index