Holzfaserverbundplatten, oft auch als MDF-Platten (Mitteldichte Faserplatten) bekannt, sind ein vielseitiges Material, das in der Bau- und Möbelindustrie weit verbreitet ist. Sie bestehen aus Holzfasern, die unter hohem Druck und bei erhöhter Temperatur mit Bindemitteln zu Platten verdichtet werden. Das Ergebnis ist ein glattes, festes und homogenes Material, das sich leicht bearbeiten lässt. Was die Holzfaserverbundplatten besonders attraktiv macht, ist ihre Fähigkeit, in verschiedenen Formen und Größen hergestellt zu werden. Sie bieten eine glatte Oberfläche, die ideal für den Anstrich geeignet ist, und schrumpfen oder quellen weniger als Vollholz, was sie stabiler macht. Aufgrund ihrer durchweg gleichmäßigen Struktur lassen sie sich einfach schneiden, fräsen oder schleifen, was sie vielseitig einsetzbar in der Inneneinrichtung, beim Möbelbau oder bei Verkleidungen macht. Ein besonderer Vorteil ist ihre Umweltfreundlichkeit, da oft recycelte Holzreste verwendet werden, was zu einer nachhaltigeren Ressourcennutzung beiträgt.
« Back to Glossary Index